Fehler P0106 – wie beheben?

    Szukaj kodów dtc

Fehlercodedefinition P0106

Luftverteilerrohr (MAP) Barometrischer Drucksensor (MAP) Elektrische Schaltung Ausgabebereich und Leistungsproblem

Was bedeutet Code P0106 ​​​​bedeuten

P0106 ​​​​ist ein allgemeiner Code für ein MAP-Schaltungsproblem mit einem falschen Ausgangsspannungsbereich oder einem Problem mit der Motorleistung. Der MAP-Sensor ist ein integraler Bestandteil des Kraftstoffeinspritzsystems und liefert Signale an das Motorsteuergerät (ECU) für einen reibungslosen Betrieb und einen guten Kraftstoffverbrauch sowie Leistung und Leistung.


Was verursacht das Auftreten von Code P0106?

Ein Problem mit der Reichweite und Leistung der MAP-Schaltung kann mehrere Ursachen haben:

  • Die Ursache des Problems liegt darin, dass die Bereichsspannungsausgabe des MAP-Sensors falsch ist und außerhalb der programmierten Eingabe liegt, die von der ECU benötigt wird.
  • Das häufigste Problem ist ein lockerer, gerissener oder fehlender Kunststoffanschluss und eine Klemme für den Vakuum- oder Luftansaugschlauch.
  • Die Verkabelung oder der MAP-Sensor ist möglicherweise beschädigt, spröde, rissig, hat eine schlechte Verbindung oder befindet sich möglicherweise zu nahe an Hochspannungsverbrauchern, insbesondere Lichtmaschinen, Zündkabeln usw. Eine schlechte elektrische Erdung kann ebenfalls Probleme verursachen.
  • Der Sensor selbst kann aufgrund der Ermüdung seiner internen Komponenten einfach außerhalb des Bereichs arbeiten.
  • Die MAP-Sensoren müssen innerhalb bestimmter Bereiche arbeiten, um die richtigen Signale an die ECU zu senden, um sie mit dem Drosselklappenpositionssensor zu koordinieren und für einen ordnungsgemäßen Motorbetrieb richtig einzustellen.
  • Wenn der Motor nicht in gutem Zustand ist, fehlt, einen schlechten Kraftstoffdruck hat oder ein internes Problem mit dem Motor vorliegt, z. B. ein durchgebranntes Ventil, kann dies verhindern, dass der MAP-Sensor die richtige Ausgabe erhält.
  • Das Steuergerät kann auch schlecht sein, aber das ist selten.

Was sind die Symptome von Code P0106?

Dem P0106-Code geht normalerweise die „Check Engine” -Leuchte auf dem Armaturenbrett-Display voraus. Das Fahrzeug läuft in den meisten Fällen nicht gut, läuft schlecht im Leerlauf, beschleunigt unregelmäßig, läuft fett und macht Geräusche, weil der MAP-Sensor und der Drosselklappensensor nicht richtig zusammenarbeiten.


Wie kann ein Mechaniker den Code P0106 ​​diagnostizieren?

P0106 ​​​​wird mit einem OBD-II-Scanner diagnostiziert. Ein qualifizierter Techniker muss dann die OBD-II-Fehlercodes zurücksetzen und das Fahrzeug auf der Straße testen, um zu sehen, ob der Code zurückkehrt. Dies kann man sehen, indem man sich die Live-Daten auf dem Scanner während der Fahrt ansieht. Wenn der Code zurückkehrt, muss der Mechaniker eine gründliche Inspektion durchführen, um festzustellen, ob die Vakuumleitung und andere Schläuche im Ansaugsystem fehlen, locker, beschädigt oder getrennt sind. Wenn diese Dinge korrekt zu sein scheinen, sollte der Techniker die Ausgangsspannung am Sensor testen, während der Motor läuft, um festzustellen, ob die Ausgangsspannung mit Motordrehzahl und Motorlast variiert. Stellen Sie sicher, dass alle Erdungen ordnungsgemäß funktionieren, da jede Erdung im Zusammenhang mit der ECU zu Schwankungen des Sensorsignals führen kann.


Die häufigsten Fehler bei der Diagnose von Code P0106.

Diagnosefehler sind größtenteils darauf zurückzuführen, dass das korrekte Verfahren nicht befolgt wird. Führen Sie zuerst das Testverfahren in der Diagnose durch, um sicherzustellen, dass kein Ansaugluftleck vorliegt, wie z. B. eine Vakuumleitung oder eine schlechte Verbindung. Der Techniker muss überprüfen, ob die Ausgangsspannung des MAP-Sensors korrekt ist und mit der Motordrehzahl und der korrekten Spannung variiert. Die Spannung liegt im Leerlauf meist zwischen 1 und 1,5 Volt und bei Vollgas bei etwa 4,5 Volt.

Sie sollten keinen neuen MAP-Sensor oder ECU kaufen, es sei denn, es ist eindeutig beschädigt.


Wie ernst ist der P0106-Code?

Code P0106 ​​​​verursacht einen Motorschaden und erfordert sofortige Aufmerksamkeit. Lassen Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich diagnostizieren. Ein Problem mit dem MAP-Sensor kann unter bestimmten Umständen zu übermäßigem Kraftstoffverbrauch, unregelmäßigem Betrieb und Startschwierigkeiten führen und bei fortgesetzter Fahrt andere Schäden verursachen. Gelegentlich, wenn keine Probleme gefunden werden, kann ein Techniker die Fehlercodes zurücksetzen und erneut prüfen, ob der Code oder die Motorkontrollleuchte wieder aufleuchten.

Wenn die Motorwarnleuchte unmittelbar nach dem Start aufleuchtet, kann das OBD-II-System oft zurückgesetzt werden und das Fahrzeug funktioniert normal.


Welche Reparaturen können den P0106-Code entfernen?

  1. Die häufigsten möglichen Korrekturen für den Fixcode P0106 ​​​​sind wie folgt:
  2. Überprüfen Sie den Code mit einem OBD-II-Scanner. Fehlercodes zurücksetzen und das Fahrzeug auf der Straße testen.
  3. Wenn P0106 ​​​​zurückkehrt, führen Sie das Testverfahren durch.
  4. Unterdruckleitungen und Einlassschläuche auf Risse, lose oder fehlende Teile sowie elektrische Anschlüsse und Verkabelung prüfen. Trennen Sie den elektrischen Steckverbinder und installieren Sie ihn dann erneut, um eine neue positive elektrische Verbindung sicherzustellen. Überprüfen Sie dann die Ausgangsspannung des MAP-Sensors, um festzustellen, ob sie im richtigen Bereich liegt.
  5. An diesem Punkt ist es am besten festzustellen, ob der MAP-Sensor defekt ist, und wenn keine oder anormale Ausgabe erfolgt, dann den MAP-Sensor ersetzen. Wenn alle Prüfungen in Ordnung sind, sollte ein abschließender Test durchgeführt werden, um festzustellen, ob das Steuergerät defekt ist.

Zusätzliche Hinweise für Code P0106

Bei vielen Fahrzeugen mit mehr als 100.000 km Laufleistung treten vorübergehende Sensorprobleme auf, die normalerweise beim Starten oder bei längerer Belastung des Antriebsstrangs auftreten. Wenn die Motorwarnleuchte aufleuchtet und das Fahrzeug normal zu funktionieren scheint, kann das OBD-II-System mit einem Diagnose-Tester zurückgesetzt werden und das Problem tritt möglicherweise nicht mehr auf. Daher ist es wichtig, den Fehler zu überprüfen und zurückzusetzen, bevor Sie mit der Reparatur fortfahren.


 


Kod błędu najczęsciej występuje w takich autach jak:

Romeo Giulia, Alfa Stelvio, A1, A3, A4, A5, A6, Q2, Q3, Q5, Q7, Audi TT, BMW 1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 7 Series, X1, X2, X3, X4, X5, C3, Citroen C4 Cactus, Dacia Duster, DS 3 Crossback, Fiat 500, Panda, Ford EcoSport, Fiesta, Focus, Kuga, Puma, Ranger, Civic, HR-V, Honda Jazz, Hyundai i10, i20, i30, Kona, Jaguar E-PACE, Jaguar F-PACE, Jeep Compass, Renegade, Ceed, Niro, Kia Sportage, Land Rover Discovery Sport, Land Rover Range Rover Evoque, Land Rover Range Rover Sport, Mazda CX-30, Mazda CX-5, - A-, -Benz B-, - C-, - E-, - GLA, Mercedes- GLB, - GLE, - S-Class, Mini Cooper, Mitsubishi ASX, Mitsubishi Outlander, Nissan Juke, Nissan Qashqai, Astra, Opel Corsa, Crossland X, Grandland X, 2008, 208, 3008, Peugeot 308, Porsche Cayenne, Captur, Renault Clio, Kadjar, Seat Arona, Seat Ateca, Seat Ibiza, Seat Leon, Fabia, Skoda Kamiq, Karoq, Kodiaq, Octavia, Suzuki Swift, Vitara, Toyota Aygo, C-HR, Corolla, RAV4, Golf, Passat, Polo, Volkswagen T-Cross, T-Roc, Tiguan, S60, V60, Volvo XC40, XC60 ,XC90.