P0134 Codedefinition
Der Diagnose-Fehlercode P0134 weist darauf hin, dass ein Problem mit dem Sauerstoffsensor vor dem Katalysator und an der Motorbank mit Zylinder Nr. 1 vorliegt.
Was bedeutet Code P0134?
- Der Sauerstoffsensor misst die Menge an Sauerstoff und Kraftstoff, die aus dem Abgassystem austritt, um sicherzustellen, dass das Verhältnis von Sauerstoff zu Kraftstoff korrekt ist. Der Sauerstoffsensor sendet diese Informationen an das Leistungssteuermodul (PCM).
- Wenn das Abgas nicht genügend Sauerstoff enthält, reduziert das Leistungssteuermodul (PCM) den Kraftstoffverbrauch des Motors. Das ist wichtig, denn wenn nicht genug Sauerstoff im Auspuff ist, verbraucht das Auto mehr Kraftstoff und gibt Kohlenmonoxid in die Atmosphäre ab.
- Wenn die Kraftstoffmenge im Auspuff nicht ausreicht, erhöht das Leistungssteuermodul (PCM) die vom Motor verbrauchte Kraftstoffmenge. Das ist wichtig, denn wenn nicht genug Kraftstoff im Auspuff ist, stößt das Auto Kohlenwasserstoffe und Stickoxide in die Luft aus.
Was verursacht Code P0134?
Der Millivoltwert eines ordnungsgemäß funktionierenden Sauerstoffsensors bewegt sich nach oben und unten. Wenn das Leistungssteuermodul (PCM) erkennt, dass der Millivolt-Sauerstoffsensor feststeckt und nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird der Fehlercode P0134 verursacht. Dieser Fehlercode kann durch folgende Faktoren verursacht werden:
- Beschädigter Heizkreis.
- Gebrochenes oder nicht angeschlossenes Sauerstoffsensorkabel.
- Korrosion an den Gelenken
- Leck im Motorvakuum
- Fehlerhaftes Leistungssteuermodul (PCM)
Was sind die Symptome von Code P0134?
Im Zusammenhang mit dem Fehlercode P0134 können mehrere Dinge auftreten:
- Die Check Engine-Leuchte kann auf dem Armaturenbrett aufleuchten und der Motor kann absterben.
- Sie können das Gefühl haben, dass Ihr Auto schlecht läuft oder im Leerlauf läuft.
- Es kann auch ein Geruch nach faulen Eiern und/oder schwarzem Rauch aus dem Auspuff kommen.
- Es gibt Fälle, in denen der Fahrer außer dem Aufleuchten der Motorkontrollleuchte keines dieser Symptome bemerkt, aber das ist selten.
Wie diagnostiziert ein Mechaniker den Code P0134?
Der Techniker verwendet einen OBD-II-Scanner, um den P0134-Code zu diagnostizieren. Erfassen Sie Standbilddaten, um festzustellen, wann der Code zum ersten Mal festgelegt wurde. An dieser Stelle sollte der Code gelöscht und das Fahrzeug inspiziert werden.
Bringen Sie das Fahrzeug während des Straßentests auf normale Betriebstemperatur, um zu sehen, ob der Code erneut angezeigt wird. Wenn der Fehlercode erneut auftritt, überprüfen Sie die Verkabelung zum Sauerstoffsensor und zur Masse. Bei der Inspektion sucht der Techniker nach Rissen und Korrosion. Live-Daten sollten beobachtet werden, um festzustellen, ob die Millivolt-Ventile von niedrig nach hoch gehen.
Der Sauerstoffsensor sollte auch überprüft werden, um festzustellen, ob er mit Strom versorgt wird und die richtige Signalspannung vom Power Control Module (PCM) empfängt.
Die häufigsten Fehler bei der Diagnose von Code P0134
Ein häufiger Fehler bei der Diagnose eines P0134-Fehlercodes besteht darin, anzunehmen, dass der Sauerstoffsensor als erstes ersetzt werden muss, ohne andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Manchmal ist der Sauerstoffsensor selbst nicht das Problem und es gibt andere Dinge, die verhindern können, dass der Sauerstoffsensor funktioniert, wie z. B. die Verkabelung des Sauerstoffsensors. Überprüfen Sie vor dem Austausch der Lambdasonde die Verkabelung und schließen Sie die Ursache aus.
Wie ernst ist der P0134-Code?
Es ist unwahrscheinlich, dass der Fehlercode P0134 das Fahrzeug deaktiviert, da es starten und laufen sollte, aber die Fahrer können einen Leistungsmangel feststellen.
Das Fahren mit dem Fehlercode P0134 kann den Katalysator beschädigen, aber es dauert lange. Das Schockierendste an diesem Fehlercode ist, dass der Rückgang des Kraftstoffverbrauchs üblich ist, sodass das Auto Kraftstoff mit einer höheren Rate verbrennt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass ein Techniker diesen Code diagnostiziert und alle erforderlichen Reparaturen so schnell wie möglich durchführt.
Welche Reparaturen können den P0134-Code beheben?
- Der Techniker sollte einen Scanner verwenden, um den Fehlercode zu validieren. Sobald der Fehlercode bestätigt ist, löschen Sie ihn und führen Sie einen Straßentest durch. Wenn die Motorkontrollleuchte mit demselben Fehlercode erneut aufleuchtet, sollte eine Inspektion durchgeführt werden.
- Kabel und Stecker sollten auf Beschädigungen überprüft werden. Wenn die Kabel und Stecker beschädigt sind, müssen sie repariert oder ersetzt werden. Setzen Sie den Fehlercode zurück und führen Sie einen Straßentest durch.
- Wenn die Motorkontrollleuchte erneut aufleuchtet und der Techniker denselben Code erhält, muss der Sauerstoffsensor ersetzt werden.
- Wenn der Fehlercode P0134 nach dem Austausch der Lambdasonde erneut angezeigt wird, überprüfen Sie die Auspuffrohr- und Heizungssicherung, um mögliche Schäden an beiden auszuschließen.
Zusätzliche Hinweise zu Code P0134
Meistens ist es notwendig, den Sauerstoffsensor selbst durch einen neuen zu ersetzen. Vor dem Austausch der Lambdasonde muss jedoch ein Problem mit der Verkabelung und den Steckern ausgeschlossen werden.
Es ist wichtig, den Fehlercode zurückzusetzen und das Fahrzeug nach der Reparatur oder dem Austausch der Kabel, Stecker oder des Sauerstoffsensors zu testen, um zu sehen, ob der Code erneut auftritt, bevor Sie mit dem nächsten möglichen Problem fortfahren.
Wenn der Fehlercode nach Überprüfung der Verkabelung und/oder Anschlüsse und Austausch des Sauerstoffsensors immer noch angezeigt wird, gibt es mehrere weniger wahrscheinliche Möglichkeiten, diesen Code zu erhalten. Einige Autos haben eine Sicherung für den Heizkreis der Lambdasonde und in diesem Fall ist es möglich, dass die Sicherung durchgebrannt ist, obwohl dies nicht üblich ist.
Es ist auch möglich, dass das Auspuffrohr Löcher oder übermäßig viel Rost aufweist. Die letzte und unwahrscheinlichste Möglichkeit, diesen Code zu erhalten, besteht darin, dass das Power Control Module (PCM) fehlerhaft ist und ersetzt werden muss.