P0130 Codedefinition
- Code P0130 ist Bank 1, Sensor 1, Sauerstoffsensor zugeordnet. In einem Fahrzeug können bis zu fünf Sauerstoffsensoren vorhanden sein.
- Es kann auch anderen Codes wie P0131, P0132, P0133, P0134, P0135, P0171 oder P0175 zugeordnet werden.
Was bedeutet Code P0130?
- P0130 ist ein generischer OBD-II-Code, der ein Problem mit Bank 1, Sauerstoffsensor 1 (HO2S B1 S1) beschreibt.
- Dies bedeutet, dass der Motorcomputer (ECM) keine ordnungsgemäße Sensoraktivität erkennt. Dies führt dazu, dass das ECM die Motormanagementstrategien aufleuchtet und ändert, was sich auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Was verursacht Code P0130?
Der HO2S-Sensorcode kann mehrere Ursachen haben:
- Sensorstecker getrennt
- Mögliche Korrosion am Sensorstecker
- Beschädigte Verkabelung vom Sensor zum ECM
- Kleinvolumiges Motorkraftstoffsystem (z. B. Kraftstoffpumpe oder andere Komponente)
- Vakuum leckt am Einlass
- Lockere Verbindungen im Luft- oder Kraftstoffsystem
- Messwert des Luftmassenmessers (MAF) außerhalb des Bereichs
- Messwert des Krümmer-Absolutdrucksensors (MAP) außerhalb des Bereichs
- Verdunstungsemissionsleckage (EVAP)
- Messwert des Lambdasondensensors außerhalb des Bereichs
- Kraftstoffdruckregler undicht
- ECM ist beschädigt
Was sind die Symptome von Code P0130?
Der P0130-Code führt dazu, dass die Check Engine-Leuchte auf der Instrumententafel / dem Armaturenbrett aufleuchtet und sich wahrscheinlich auf Folgendes auswirkt:
Motor läuft während der Fahrt
- Stall möglich
- Es kann dazu führen, dass Rauch in verschiedenen Farben von schwarz bis weiß aus dem Auspuff kommt.
- Auch der Kraftstoffverbrauch wird reduziert
Wie diagnostiziert ein Mechaniker den P0130-Code?
P0130 wird ordnungsgemäß mit einem Diagnosegerät diagnostiziert, das Sensoren lesen kann (nicht nur eines aus einem Autoteilegeschäft).
Ein qualifizierter Techniker kann die Daten vom Scan-Tool lesen, um festzustellen, wann das Problem aufgetreten ist oder ob es immer noch auftritt. Sie können den Code/das Licht löschen und das Fahrzeug testen, indem sie die Daten überwachen, um zu sehen, ob das Problem erneut auftritt.
Je nach Testbedingungen ist eine weiterführende Diagnostik notwendig. Die Diagnose kann die Verwendung mehrerer Elektrowerkzeuge erfordern, wie zum Beispiel:
- Erweitertes ECM-Lese-Scan-Tool.
- Digitales Messgerät mit Zubehör.
- Eine Nebelmaschine, die Rauch in das Ansaugsystem einleitet, um Lecks zu erkennen.
Die häufigsten Fehler bei der Diagnose von Code P0130
Der bloße Austausch von Teilen garantiert niemals den Erfolg bei der Problemlösung. Dies kann durch mehrere der oben aufgeführten Probleme und möglicherweise durch weitere verursacht werden.
Visuelle Inspektion und Tests mit einem Scan-Tool und spezieller Ausrüstung, die ebenfalls oben aufgeführt sind, verifizieren das Problem, bevor möglicherweise Geld und Zeit für einen Sensoraustausch aufgewendet werden.
Die Wellenformen (elektrische Signale) müssen von einem Scan-Tool oder Oszilloskop ausgewertet werden, um sicherzustellen, dass das Teil oder die Reparatur durchgeführt werden muss. Zusätzliche Tests können erforderlich sein.
Wie ernst ist der P0130-Code?
Es ist unwahrscheinlich, dass ein P0130-Code dazu führt, dass das Fahrzeug nicht mehr funktioniert, es kann jedoch:
- Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch
- Es verursacht eine Instabilität des Kraftstoffs, die den Motor beschädigen kann
- Katalysatoren möglicherweise beschädigen, was eine teure Reparatur ist
- Überschüssige Emissionen verhindern
- Ein Techniker kann das Problem mit den richtigen Tools diagnostizieren, um nach diesen potenziellen Problemen zu suchen.
Welche Reparaturen können den P0130-Code reparieren?
Die häufigsten möglichen Korrekturen zur Behebung des P0130-Codes sind wie folgt:
- Schließen Sie ein professionelles Scan-Tool an. Überprüfen Sie, ob der Code vorhanden ist.
- Auf andere Fehler prüfen. Löschen Sie den Code, um zu sehen, ob er zurückkommt.
- Analysieren Sie ECM-Daten.
- Straßentest des Fahrzeugs.
- Prüfen Sie, ob P0130 erneut angezeigt wird.
- Überprüfen Sie alle oben genannten Punkte. (Verkabelung, Lecks usw.)
- Diagnostizieren Sie das Problem mit den oben genannten Geräten (Scan-Tool, Spannungsmesser). Sensorsignale müssen analysiert werden, um festzustellen, wo das Problem liegt. Wenn die Signale in Ordnung sind, müssen wir zur Verkabelung oder zum Computer gehen.
- Ersetzen Sie den beschädigten Artikel.
Zusätzliche Hinweise zu Code P0130
Jedes Problem mit dem Sensor kann kontinuierlich oder intermittierend auftreten. Die Diagnose einiger Fehlercodes kann länger dauern.
Für diesen speziellen Code kann die Lösung einfach oder zeitaufwändig sein. Je nach Fahrzeug kann die Ermittlung der Ursache mehrere Stunden dauern.
Ich habe diesen Code in der Vergangenheit erlebt. Nachdem ich das Scan-Tool verwendet und die Spannung überwacht hatte, konnte ich feststellen, ob der Sauerstoffsensor der Schuldige war. Wenn das Scan-Tool angeschlossen ist, sprühe ich normalerweise den Motor und die Vakuumleitungen mit Bremsenreiniger ein, während ich die Messwerte der Drehzahl und des Sauerstoffsensors auf Lecks beobachte. Drehzahl- oder Sensorwerte ändern sich während des Sprühens, wenn im Sprühbereich ein Leck vorhanden ist.
Ich fand getrennte Motorvakuumschläuche, lose Luftansaugschläuche vom Luftreiniger und beschädigte Sauerstoffsensoren. In einem Fall stellte ich fest, dass die Verkabelung falsch verlegt war und dazu führte, dass sie den Auspuffkrümmer berührte. Die Drähte waren verbrannt und mit Masse kurzgeschlossen, was zu einem Ausfall führte.
In einem anderen Fall stellte ich fest, dass ein Nagetier an den Drähten gezogen hatte. Der P0130-Code kann viele Ursachen haben, die einen qualifizierten Techniker erfordern, um die Ursache zu finden.
Das Unterdruckschlauchsystem muss überprüft werden. Eine Überprüfung mit einem Abtastwerkzeug ist erforderlich. Dann können wir feststellen, wo der Fehler liegt. Wir löschen zuerst den Fehler- / Lichtcode und sehen, ob das Check Engine-Licht anfänglich zurückkommt, und gehen von dort aus. Es könnte ein zufälliges Ereignis im Zusammenhang mit schlechtem Kraftstoff, schlechtem Wetter oder einem andauernden Problem gewesen sein.
Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung (über 100.000) wird möglicherweise nur ein Sensor benötigt. Normalerweise tausche ich meine nach 80.000 Meilen aus, um Probleme zu vermeiden.